Ortner Innsbruck
Der Standort Innsbruck ist Ursprung der IGO Industries. Ausgehend von der Gründung eines kleinen Installateurbetriebes 1903 hat sich in den folgenden Jahren eine Unternehmensgruppe entwickelt, die sich auf den Bereich der technischen Gebäudeausstattung und den industriellen Anlagenbau spezialisiert hat. In Innsbruck legen wir den Fokus auf Know-how-intensive Einsatzgebiete wie Krankenhäuser und Industrie, insbesondere die Pharmaindustrie. Seien es Projekte für bedeutende Pharmaunternehmen in der Region, die Tirol-Kliniken oder für Swarovski - wir sind Partner für besonders anspruchsvolle Projekte.
Ortner Wien
Wien als großes Verwaltungszentrum war nach Innsbruck unser zweiter Standort in Österreich. In den späten 60er Jahren entschloss sich Klaus Ortner die Niederlassung in Wien aufzubauen. Ortner Wien hat den Fokus auf Projekte in den Bereichen Forschung & Entwicklung sowie Infrastruktur gelegt und setzt Großprojekte im Bereich Büro- und Verwaltung um. So sind es diverse Projekte wie für Böhringer Ingelheim, der neue Wiener Hauptbahnhof oder der gerade in Bau befindliche Austria Campus, auf die wir stolz sind.
HTG
Die Haustechnische Gesellschaft für Sanitär-, Wärme- und Lufttechnische Anlagen Gesellschaft m.b.H. (HTG) ist eine Schwester der Ortner Ges.m.b.H. mit Standort in Wien. Die Spezialisierung liegt auf der Errichtung haustechnischer Anlagen in den Bereichen Heizung-Klima-Lüftung und Sanitär. Bauten für private und öffentliche Forschungseinrichtungen und Schulen gehören neben Anlagen für Büro- und Hotelbauten zu ihrem Tätigkeitsprofil. HTG kann auf viele bedeutende und erfolgreiche Bauvorhaben im Infrastruktur- und Gesundheitssektor verweisen, wie beispielsweise der Wiener Westbahnhof, der Flughafen Wien oder das Kaiser-Franz-Josefs-Spital.
Ortner München
Mit dem Projekt „Angelo Munich Westpark“, einem Hotel- und Büro-Komplex, hat der Aufbau unseres Münchner Standortes begonnen. Noch heute befindet sich auch unser Büro in diesem Gebäude. Bereits in kurzer Zeit konnten wir weitere, namhafte Kunden gewinnen und spannende Projekte abwickeln. Beispielsweise wurden Teile der Produktion der Paulaner Brauerei durch uns gebäudetechnisch ausgestattet, und wir waren am Bau des neuen Trainingszentrums des FC Bayern beteiligt.
Ortner Appenzell
Nach kleineren Projekten im Vorfeld haben wir 2014 den Standort Appenzell gegründet. Mit dem Projekt von Red Bull, die damals den Neubau der Abfüllanlage planten, konnten wir auch schnell einen spannenden Auftrag für gebäudetechnische Ausstattung gewinnen. Seither bedient der Red Bull Standort in der Ostschweiz 50 Prozent des weltweiten Bedarfes an diesem Power-Getränk.